Die vielseitigen Anwendungsbereiche und Wirkungen des Teebaumöls

Teebaumöl ist bereits seit Jahrhunderten im Einsatz. Das aus dem australischen Teebaum (Melaleuca alternifolia) gewonnene Öl hat viele Anwendungsmöglichkeiten und gilt als Alleskönner. Das reine Teebaumöl ist leicht gelblich und weist einen frischen sowie würzigen Geruch auf. Die Anwendung verspricht positive Effekte auf die Psyche und Gesundheit. Es wirkt entzündungshemmend und hilft bei der Wundheilung. In diesem Artikel gehen wir näher auf die Wirkung sowie Anwendungsbereiche ein.
Die Wirkung des Teebaumöls
Teebaumöl hat eine antiseptische, antibakterielle und fungizide Wirkung, wodurch es einen großen Anwendungsbereich ermöglicht. Dies ist auf die Bestandteile zurückzuführen. Teebaumöl besteht aus den Substanzen Terpinen-4-ol, Pinen, Monoterpene und Cineol. Vor allem die Wirkungsweise ersten beiden Inhaltsstoffe sind in der Hautpflege vielversprechend. Daher lässt sich Teebaumöl in vielen Produkten wie Seife, Shampoo, Deo und Make-up wiederfinden. Es reinigt die Haut im Gesicht, hilft bei Wunden und findet Anwendung bei Juckreiz im Intimbereich. Monoterpene verheilen dem ätherischen Öl die heilende Wirkung und Cineol lindert die Beschwerden bei einer Erkältung.
Die Wirkung auf die Psyche wird als stark und positiv beschrieben. Teebaumöl wirkt belebend und entspannend zugleich. Der Duft stärkt das Selbstvertrauen und gibt uns Kraft sowie Entschlossenheit, womit es ein gutes Mittel bei geistiger Erschöpfung und Lustlosigkeit ist. So fassen wir voller Mut wieder Fuß und bringen uns in Schwung. Zugleich wirkt es beruhigend auf die menschliche Psyche. Unsere Gedankenwelt entspannt sich, wir sehen klarer und behalten den Überblick. Bei ängstlichen Zuständen und innerer Unruhe ist das Öl ebenfalls eine gute Wahl. Wem z.B. Nervosität und Angst schnell auf den Magen geht, sollte einmal die Anwendung von Teebaumöl in Betracht ziehen.
Wo das Teebaumöl Anwendung findet
Teebaumöl ist dank der entzündungshemmenden Wirkung ein gutes Mittel bei Hautproblemen und wirkt dabei sehr gewebeschonend. Neben einer Behandlung von einzelnen Pickeln, Akne und Warzen zeigt Teebaumöl eine starke pilzabtötende Wirkung. Somit eignet es sich auch als Problemlösung bei Juckreiz im Intimbereich. Bei einer Erkältung oder Entzündung im Hals-Rachen-Bereich kann das Teebaumöl als Mundspülung die Heilung unterstützen. Gegen Halsschmerzen hilft eine Lösung mit lauwarmen Wasser und drei Tropfen Öl zum Gurgeln. Eine verschnupfte Nase lässt sich mit etwas Inhalation behandeln. Dazu fügen Sie einer Duftlampe ein paar Tropfen hinzu und inhalieren den Dampf, der auch der gereizten Haut an der Nase wohltut.Weitere Anwendungsbereich
Bei der ersten Anwendung gilt es vorsichtig zu sein. Teebaumöl kann allergische Reaktionen hervorrufen. Daher sollten Sie es zunächst an einer unauffälligen Hautstelle testen und eine kurze Zeit abwarten, bevor die Anwendung erfolgt. Zudem sollte das ätherische Öl nie unverdünnt angewendet werden.Um Hautunreinheiten zu behandeln, empfiehlt es sich morgens und abends mit zwei bis drei Tropfen Teebaumöl im lauwarmen Wasser das Gesicht zu waschen. Einzelne stellen können zielgerichtet mit einem Wattepad und etwas Teebaumöl mehrmals am Tag angegangen werden. Bei Kopfhautjucken geben Sie dem Shampoo ein paar Tropfen bei und waschen Sie die Haare gründlich aus. Beschwerden eines Insektenstiches lassen sich lindern, indem das Öl regelmäßig auf die Wunde aufgetragen wird.
Fazit
Die Anwendungsbereiche des Teebaumöls sind vielfältig. Um Öl des zur Familie der Myrtengewächse gehörenden Teebaums zu gewinnen sind Blätter und Zweige notwendig. Mithilfe einer schonenden Wasserdampfdestillation gewinnt man auf diese Weise aus 1 Tonne Material gut zehn Liter Teebaumöl. Damit das Teebaumöl seine volle Wirkung entfaltet, bedarf es einer guten Qualität. Beim Kauf ist daher auf eine einwandfreie Herstellung zu achten, um minderwertige Produkte auszuschließen.Wie gefällt dir dieser Beitrag?
Deine Meinung ist uns wichtig! 6 Bewertungen hat dieser Beitrag bereits erhalten. Bewertung abgeben
Meinungen
Weitere interessante Artikel